27.05.2022
-
29.05.2022
Goldschmieden
Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Löten; Anleitung und Anregungen zu Schmuckgestaltung. Der Kurs setzt keine Erfahrungen voraus; es entstehen ein bis zwei Schmuckstücke.
Mit Goldschmiedin Ulrike Fretter.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
04.06.2022
-
04.06.2022
Münzring-Fertigung Einsteigerkurs
Einführung „Münzen & Metalle“
Präsentation verschiedener Münzringe
Die wichtigsten Werkzeuge
Praxisteil 1: Vorbereitung der Münze
Praxisteil 2: Formen der Münze
Praxisteil 3: Größenanpassung
Praxisteil 4: Finish
Tipps & Tricks
Anmeldung unter: www.muenzringkurse.de
Speckweg 6,
 
68305
 
Mannheim
09.06.2022
-
12.06.2022
Aquarell – speziell / Im Fokus: Landschaft
Dieser Kurs bietet fortgeschrittenen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv einer persönlich bevorzugten Aquarelltechnik zu widmen. Individuelle Betreuung und Hilfestellungen unterstützen und begleiten den Arbeitsprozess. Mit freischaffender Künstlerin Birgid Lord.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
18.06.2022
-
18.06.2022
Münzring-Fertigung Einsteigerkurs
Einführung „Münzen & Metalle“
Präsentation verschiedener Münzringe
Die wichtigsten Werkzeuge
Praxisteil 1: Vorbereitung der Münze
Praxisteil 2: Formen der Münze
Praxisteil 3: Größenanpassung
Praxisteil 4: Finish
Tipps & Tricks
Anmeldung unter: www.muenzringkurse.de
Speckweg 6,
 
68305
 
Mannheim
24.06.2022
-
26.06.2022
Die Kunst der Sumi-e-Tuschmalerei
Der Kurs vermittelt Tusche-Tonung, grundlegende Pinselbewegungen, Techniken wie Lining, verschiedene Arten von Tusche-Flusstechniken, sowie fortgeschrittene Techniken. Es entstehen individuelle Werke. Zusätzlich kann ein Namensstempel erstellt werden. Ohne Vorkenntnisse; mit Kalligrafin Rie Takeda.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
01.07.2022
-
03.07.2022
Encaustic-Malerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Mit einem speziellen Maleisen (wie einem kleinen Bügeleisen) wird farbiges Wachs geschmolzen und zu Papier gebracht. Es kann eine Vielfalt an Formen und Farbkombinationen entstehen. Das Ergebnis sieht edel aus und lässt sich als Bild oder Karte verwenden.
Encaustic-Malerei braucht keine Vorkenntnisse. Mit Künstlerin Brigitte Himmelsbach.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
20.07.2022
-
24.07.2022
Abstrakte Malerei mit Sumpfkalk und Marmormehl
Marmormehl wird mit Sumpfkalk zu Spachtelmasse für abstrakte Malerei verarbeitet. Wir stellen unsere Farben selbst her. Diese werden entweder lasierend aufgetragen oder wie beim Action Painting schwungvoll geschüttet. So lassen sich insgesamt bis zu drei Bilder mit viel Tiefe und intensiver Farbatmosphäre erzeugen. Mit Künstlerin Beate Krummer.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
29.07.2022
-
31.07.2022
Die sinnliche Welt des Buchbindens
Einführung in die Herstellung eines eigenen Buches nach traditioneller Fadenheftung. Beziehen des Einbandes mit selbstgestaltetem Bezugspapier. Schmücken des Buches mit Accessoires wie Kapitalband o. Lesebändchen möglich. Mit Buchbindemeisterin Susanne Natterer.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
12.08.2022
-
14.08.2022
Korbflechten mit Weiden
Für AnfängerInnen und Flechterfahrene. AnfängerInnen flechten einen runden Korb mit Grifflöchern, Erfahrene können z.B. einen ERGO-Schulterkorb oder einen Einkaufskorb flechten. Grundtechniken werden vermittelt, Arbeitsmaterial wird gestellt.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg
26.08.2022
-
28.08.2022
Weiß trifft Staub
In diesem Kurs werden in Staubtechnik helle luftige Bilder voller Leichtigkeit gestaltet. Verwendet werden dazu verschiedene Steinmehle und Acrylfarben in verschiedenen Weißtönen. Die Techniken können auch auf mitgebrachten Keilrahmen angewendet werden. Mit Künstlerin Beate Krummer.
Waldhof e.V. – Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16,
 
79117
 
Freiburg